top of page
Zero__RO!Ayns logo-05.png

Worum geht es bei dem Projekt?

ze_R0!Ayns ist sowohl ein künstlerisches Forschungsprojekt als auch eine Performance Installation. Mit dem Forschungsprojekt erproben wir innovative und nachhaltige Arbeits- und Lebensstrukturen für Künstler:innen und Kulturschaffende. Durch die Performance Installation wollen wir eine futuristische, dis/utopische Alternative zu unserer gemeinsamen Existenz schaffen. 

 

Das Projekt manifestiert sich bereits auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, wie Instagram mit der Entwicklung unserer Charaktere und Spotify und YouTube mit unseren Podcasts. 

Das Projekt wurde am Ende August 2022 in einer Live-Performance-Installation in Wien kulminieren.

Diese Installation findet in englischer Sprache statt.

 

Was sind unsere künstlerischen Methoden?

Bei ze_R0!Ayns geht es darum, Gemeinschaften zu schaffen. Und wie machen wir das?

Um unseren Wunsch nach einem sanfteren, kreativen und fantasiereichen Arbeitsablauf auf die Probe zu stellen, haben wir eine Arbeitsstruktur geschaffen - die wir gerne teilen möchten. Das Team hat sich über einen Zeitraum von 6 Monaten konsequent wöchentlich getroffen. Wir hatten Workshops zu Themen wie gemeinsame Schreibpraxen, Filmemachen, Schnitt, Tonaufnahmen, Keramik und Mode. Darauf aufbauend, kreierten wir gemeinsam und in einem langsamen Prozess die ze_R0!Ayns Welt. Diese Regelmäßigkeit ermöglichte uns nicht nur den Austausch von Ideen, sondern erlaubte uns auch, Schwierigkeiten und deren Lösungen zu finden und Aufgaben neu zu verteilen, um einen geschmeidigen und anpassungsfähigen Arbeitsprozess zu ermöglichen.

ManYfest

Aus unseren vielen Gesprächen über unsere vergangenen und gegenwärtigen Erfahrungen in der Arbeit und im Leben, entstand unser ManYfest. Es ist eine Liste von Wünschen und Vereinbarungen, die den Grundstein für unser Projekt bilden. Wir halten unser ManYfest für ein Instrument zur Gemeinschaftsbildung. Wir sehen es als einen Entwurf, den auch Du in Deinem eigenen Projekt oder Deiner  Gemeinschaft weiterentwickeln und anpassen kannst.. Damit wollen wir uns einem gemeinsamen Raum nähern, einem gemütlichen und sanften Raum, der Kreativität und Wachstum ermöglicht. In diesem Raum sind wir frei, um authentisch und sanft zu uns selbst und anderen zu sein, unsere eigenen Grenzen und die der anderen kennenzulernen und Raum für jeden von uns zu schaffen und uns selbst herauszufordern. 

 

Vokabular

Warum ist uns Wortschatz wichtig?

ze_R0!Ayns ist ein Prozess der Weltgestaltung, und dafür braucht es verschiedene Werkzeuge. Sprache ist eines davon. Das Vokabular wurde während unseres Arbeitsprozesses entwickelt. Wir reflektierten über die Wörter, die wir in unserem Sprachgebrauch verwenden, und überlegten uns praktische Vorschläge, um bestimmte Wörter zu ersetzen, die Ausschlussmechanismen verstärken und Unterdrückung reproduzieren. So entstand eine Sammlung von Wörtern, die wir laufend ergänzen und als einen Prozess mit offenem Ende betrachten. Auf unserer Website kannst Du unseren Entwurf herunterladen um ihn zu benutzen oder weiter zu entwickeln.

 

Performance Installation - “The World of ze_R0!Ayns”

Was ist der performative Aspekt von ze_R0!Ayns?

Unsere Performance Installation ist vielschichtig. In diesem Moment manifestieren sich unsere fünf Charaktere auf ihren jeweiligen Instagram-Kanälen. Ich lade dich ein, auf ihre Accounts zu gehen und die Welt zu entdecken, die wir dort aufbauen. Ihr werdet eine dis/utopische Welt entdecken, die aus ihrer eigenen Perspektive erzählt wird. Das große Finale wird am 30.08, 31.08 und 01.09 auf der Wientalterrasse im 5. Wiener Gemeindebezirk stattfinden - unsere Österreich-Premiere. Die Performance Installation wird ein außerweltliches Erlebnis mit einzigartigen Texten, Sound, Kostümen und Augmented Reality sein. Dieses Event findet in englischer Sprache statt.

 

Was ist die Absicht von ze_R0!Ayns?

Die Welt von ze_R0!Ayns ist eine kollektive Vorstellung von einer möglichen Zukunft. 

Wir haben uns gefragt, wie die Welt aussehen, sich anfühlen oder sein würde, wenn alle unsere Fantasien - unsere Wünsche als soziale, politische Individuen und als Gemeinschaft - in Erfüllung gehen würden. Wie würde das sein oder sich anfühlen?

 

Bini Adamczak schreibt in ihrem Buch "Beziehungsweise Revolution" von der Phantasielosigkeit oder der Planlosigkeit, die uns auf den Tag vorbereitet, nachdem die Revolution gelungen ist. 

Wir haben also die irdische Vollkommenheit erreicht, was nun? Wir wollten die utopischen Imaginationen als Selbstbeweis verstehen und beharrten auf der Gefahr, die immer hinter der nächsten Ecke lauert, wie wir aus der Geschichte gelernt haben.

 

ze_R0!Ayns ist eine Lektion in Geduld und Perspektive. 

Es ist eine Erinnerung daran, dass sich die Dinge verändern, manche langsam, manche schneller. Und nur durch das ständige Hinterfragen und Beobachten unsererAbsichten und Handlungen navigieren wir  zu einem Ort, der unsere Wünsche und Vorstellungen greifbar macht.

Zero__RO!Ayns logo-05_edited.png
bottom of page